Langzeitwetten Premier League

Bei den Buchmachern kann man in der Premier League die ganze Saison über Langzeitwetten abgeben. In den meisten Fällen wird auf den Meister gewettet. Das bedeutet, man sucht sich eine Mannschaft aus und setzt auf sie, das sie Meister wird. Wird die Mannschaft nun Meister, dann gewinnt man am Ende der Saison seine Wette. Gewinnt aber eine andere Mannschaft die Meisterschaft, dann verliert man. In England wettet man sehr gerne auf den Meistertitel. Es gibt viele Mannschaften die Ambitionen haben und natürlich wettet auch jeder auf sein eigenes Team sehr gerne. Sogar für kleines Geld werden die verrücktesten Wetten abgegeben. In der letzten Saison wurde dies mehr als deutlich als einige Fans Leicester City als Meister nahmen. Am Ende wurde Leicester City sensationell Meister und die Quote lag bei 5000:1. Das war einfach unglaublich. Natürlich ist es eine Ausnahme und in der Regel machen die Topteams unter sich die Meisterschaft aus.

shutterstock_217387816

In dieser Saison ist Manchester City der Topfavorit auf den Titel. Nur diese Saison ist viel Platz für Spekulationen. Etliche Mannschaften können in meinen Augen Meister werden. Während der Saison kann man auch noch auf die Mannschaften wetten zu angepassten Quoten. Welche Mannschaften mir in dieser Saison richtig gut gefallen sind der FC Liverpool und der FC Chelsea London. Beide Vereine sind vorne mit dabei und haben das Potenzial auf die Meisterschaft. Der Vorteil von ihnen ist, das sie nicht international spielen und damit unter der Woche kaum spielen. Das ist in der Regeneration natürlich nicht so schlecht. Das sieht bei Mannschaften wie Manchester City, FC Arsenla London, Manchester United und den Tottenham Hotspur etwas anders aus.

Wer also etwas Geld übrig hat und kein Problem damit hat, das die Wette erst im Mai ausgewertet wird, der sollte sich bei den Meisterwetten mal umschauen. Die sind sehr interessant in dieser doch ausgeglichenen Liga. Was halt auch toll ist, das es sehr gute Quoten gibt. Das ist zum Beispiel mit der Bundesliga absolut nicht zu vergleichen.

Wem die Meisterwetten nicht gefällt, der kann auch darauf wetten, wer in die Top 4 kommt und sich damit für die Champions League qualifiziert. Genauso gibt es Wetten auf die Absteiger. Hier bieten sich meisten die Aufsteiger an und die Quoten sind sehr gut. Ganz interessant sind halt auch spekulative Tipps. Diese Mannschaften haben hohe Quoten und bringen eine hohe Auszahlung. Nur die Gewinnchancen sind auch niedriger. In dieser Saison ist West Ham United ganz interessant, die teilweise große Probleme haben und eigentlich eine recht hohe Quote haben auf den Abstieg.

Over/Under Wetten in der Premier League

Die Over/Under Wetten sind Torwetten. Die Buchmacher geben meistens einen Spread von 2.5 Toren vor. Nun muss man entscheiden, ob mehr Tore falle oder weniger Tore. Dementsprechend nimmt man das Over bzw. das Under. Es gibt auch noch weitere Fälle, wo man zum Beispiel eine Vorgabe von 3.5 Toren nehmen kann oder auch 1.5. Tore. Die Quoten passen sich dementsprechend an. Die Standardvorgabe ist aber 2.5. Natürlich ist für jeden Fußballfan das Over 2.5 am schönsten, weil man natürlich viele Tore sehen will. Nur es gibt auch genug Situationen, wo einfach das Under 2.5 mehr Sinn macht. Das liegt meistens an der Spielausrichtung der jeweiligen Mannschaften. Es gibt halt Mannschaften, die sehr defensiv stehen und wenig zu lassen. Gleichzeitig aber nach vorne sehr ungefährlich sind.

In der Premier League sind die Over Wetten sehr interessant Zumindest gilt das für die Topteams. Es gibt halt schon deutliche Unterschiede in der Liga und es kommt nicht selten vor, das die Topteams sich deutlich durchsetzen gegen Mannschaften, die ab Platz 10 und abwärts stehen. Hier empfiehlt sich die Paarungen genau anzuschauen und ggfs. das Over 2.5 Tore zu nehmen. Mannschaften wie Manchester City, den FC Arsenal London und den FC Liverpool sollte man immer auf dem Zettel haben. Dort ist oftmals Spektakel garantiert und es fallen viele Tore. In den Heimspielen gibt es halt häufig hohe Siege und in den Auswärtsspielen gibt es oft auch klare Siege. Die drei Mannschaften sind auch immer für ein Gegentor gut und das hilft natürlich bei einem Over 2.5 ungemein.

Genauso gibt es Mannschaften, die sich wunderbar für die Under Wetten anbieten. Da gehören sogar zwei Topteams dazu. Zum einen der FC Chelsea London. Mit Conte haben sie einen Italiener als Trainer, der sehr auf seine Defensive achtet. Nicht selten fallen nur wenige Tore und der FC Chelsea London gewinnt mit 1-0 oder 2-0. Das gleiche gilt für Manchester United mit Mourinho. Auch Mourinho ist ein Taktikfuchs, der über eine starke Defensive kommt. Deswegen fallen in den Spielen von Manchester United häufig auch keine Tore. Ansonsten bieten sich auch Mannschaften im Abstiegskampf immer an. Die kleinen Teams spielen halt sehr typisch britisch. Sie stehen sehr gut und haben hinten große Kerle und nach vorne sind sie spielerisch limitiert. Viel passiert dann über Standards. Treffen zwei Kandidaten aus dem unteren Drittel aufeinander, sollte man immer ein Auge auf das Under 2.5 haben. Diese Spiele sind oft sehr kampfbetont und es passiert nicht wirklich viel vor den Toren.

In der Premier League bieten sich halt wirklich viele Spiele an, wo man die Torwette spielen kann. Oftmals kann man auch höhere Vorgaben nehmen, wie ein Spread von 3.5 Toren. Das bietet sich häufig bei den Topteams an, die ein Heimspiel haben gegen schwächere Mannschaften. Das fällt in den letzten Jahren schon auf, das es häufig sehr deutliche Siege gibt. Umso höher die Vorgabe ist, umso höher sind halt auch die Quoten. Von daher ist es sehr interessant auch mal Risiko zu gehen.

Bester Torschütze in der Premier League

Wie in vielen anderen Ligen kann man auch in England auf den besten Torjäger der Premier League wetten. Diese Wette wird natürlich erst am Ende der Saison ausgewertet und ist damit auch eine Langzeitwette. In der Premier League ist die Wette natürlich interessant, weil es viele tolle Stürmer in der Liga gibt. Ich denke Stürmer wie, Agüero, Costa, Lukaku oder auch Ibrahimovic muss man immer auf dem Zettel haben. Besonders auf Lukaku und Ibrahimovic gibt es sehr gute Quoten. Der Favorit war vor der Saison Agüero und er ist es immer noch. Den Torschützenkönig zu treffen ist natürlich nicht einfach, aber dafür gibt es hier auch richtig starke Quoten und man kann natürlich mit seinem Liebling mitfiebern. In der letzten Saison wurde zum Beispiel überraschend Harry Kane von den Tottenham Hotspurs Torschützenkönig. In der Vergangenheit waren auch immer wieder mal Stürmer von kleineren Vereinen ganz vorne dabei. Es gibt hier schon viele Möglichkeiten. Natürlich bindet man das Geld für einige Zeit, aber normalerweise schließt man ja auch keine wirklich großen Wetten ab auf so eine Wettart. Von daher kann man es sicherlich verkraften, wenn das Geld etwas länger gebunden ist. Dafür bekommt man eine Menge Spaß und jedes Spiel seines Schützlings ist ein Highlight.

Bild:

  • Quellennachweis für redaktionelle Verwendung: charnsitr / Shutterstock.com