Der Tabellenführer der 2. Bundesliga, der SC Freiburg, empfängt im Rahmen des 15. Spieltages am Sonntag, dem 22.11.2015, den SC Paderborn 07. Die Partie im Schwarzwald-Stadion wird somit das Duell der beiden Absteiger und natürlich mit Spannung erwartet. Die Partie wird um 13:30 Uhr angepfiffen. Die Gastgeber wollen den direkten Wiederaufstieg schaffen und müssen sich die Tabellenspitze momentan aber mit dem FC St. Pauli und RB Leipzig teilen. Alle drei Mannschaft konnten 26 Punkte erreichen. Der SC Paderborn dagegen kämpft auch mit dem neuen Trainer Stefan Effenberg um den Klassenerhalt. Die Mannschaft belegt mit 15 Punkten den 15. Tabellenplatz, konnte sich also ein wenig vom Tabellenkeller lösen und befindet sich dezent auf dem Weg nach oben.
Zahlen, Daten, Fakten: Der bisherige Saisonverlauf für den SC Freiburg
Zum Saisonstart konnte sich der Absteiger mit zwei Siegen in Folge auf den Rest der Saison einstimmen:
- SC Freiburg – 1. FC Nürnberg 6:3
- TSV 1860 München – SC Freiburg 0:1
Beim zweiten Heimspiel gegen den VfL Bochum gab es dann aber die erste Saisonniederlage mit einem 1:3. Doch es folgte eine weitere gute Serie:
- Fortuna Düsseldorf – SC Freiburg 1:2
- SC Freiburg – SV Sandhausen 4:1
- 1. FC Kaiserslautern – SC Freiburg 0:2
Diese drei Siege festigten den zweiten Tabellenplatz hinter den Bochumern. Die folgenden beiden Spiele endeten dann mit einem Unentschieden. Zuhause gab es gegen den Aufsteiger Arminia Bielefeld nur ein 2:2 und auch in Leipzig blieb die Mannschaft nach einem 1:1 sieglos. Durch die dann folgenden drei Spiele konnte sich Freiburg an der Tabellenspitze festsetzen:
- SC Freiburg – FSV Frankfurt 2:0
- Karlsruher SC – SC Freiburg 1:1
- SC Freiburg – SpVgg Greuther Fürth 5:2
Dass es im Anschluss in Hamburg zu einer 0:1 Niederlage gegen den direkten Konkurrenten FC St. Pauli kam, war für die Mannschaft natürlich tragisch, in der Liga sorgte dieser Ausgang allerdings für viel Spannung. Durch diese Niederlage angeschlagen schafften die Freiburger in den vergangenen beiden Ligaspielen nur zwei Unentschieden. Zuhause gegen Eintracht Braunschweig gab es nur ein 2:2, in Duisburg beim Tabellenletzten nur ein 1:1.
Verkauft Christian Streich die Mannschaft unter Wert?
Freiburgs Trainer Christian Streich fiel seit dem Beginn der neuen Saison immer wieder damit auf, seiner Mannschaft das das Prädikat „Top“ zu verweigern. Die momentane Tabellenführung sei nichts als eine trügerische Momentaufnahme, so Streich. Anscheindend belegt seine Mannschaft diese Thesen nun mit Tatsachen. Nur zwei Punkte aus den letzten drei Ligaspielen, das ist nicht die Leistung, die noch am Beginn der Saison zu sehen war. Gegen den FC Augsburg musste die Mannschaft vor Kurzem nach einer 0:3 Niederlage den Rückzug aus dem DFB-Pokalwettbewerb angehen. Die Durchschlagskraft der Offensive fehlt und auch in der Defensive sind keine nachhaltigen Leistungen mehr zu erkennen. Nach dem Unentschieden gegen Duisburg meinte Streich: „Wir waren nicht torgefährlich genug vorne drin.“ Aber dennoch will er nicht alles schlecht beurteilen: „Wir hatten eine gute Spielanlage, das hat gepasst. Es gab nicht viele Sachen zu kritisieren.“ Dass die Breisgauer dennoch als Spitzenteam wahrgenommen werden, hat verschiedene Gründe. Abgesehen von der momentanen Tabellensituation sind das sicherlich die bisher 30 erzielten Treffer und natürlich Nils Petersen, der momentan treffsicherste Stürmer der Liga.
Zahlen, Daten, Fakten: Der bisherige Saisonverlauf für den SC Paderborn 07
Einen direkten Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga, das stand von Beginn an nicht auf dem Programm beim SC Paderborn. Aber dass es so schlecht laufen würde, das vermuteten die größten Pessimisten im Verein wohl kaum. Nach einer Auftaktniederlage zuhause gegen den VfL Bochum (0:1) gab es zwar einen Auswärtssieg in Düsseldorf (2:1), doch in der Folge gelang der Mannschaft die nächsten vier Partien nichts mehr:
- SC Paderborn 07 – SV Sandhausen 0:6
- 1. FC Kaiserslautern – SC Paderborn 07 1:0
- SC Paderborn 07 – Arminia Bielefeld 1:2
- RB Leipzig – SC Paderborn 07 2:0
Ein Überraschungserfolg gelang der Mannschaft dann vor heimischem Publikum gegen den Karlsruher SC. Gegen den Aufstiegskandidaten der vergangenen Saison konnten sich die Paderborner mit 2:0 durchsetzen. In der zweiten Halbzeit gelang es Niklas Hoheneder per Kopf den ersten Treffer in der 51. Minute zu erzielen, bevor Hauke Wahl in der 83. Minute den zweiten Treffer machen konnte. Die nächsten drei Partien gingen dann aber wieder ohne Sieg und ohne Tor zu Ende:
- SpVgg Greuther Fürth – SC Paderborn 07 3:0
- SC Paderborn 07 – FC St. Pauli 0:0
- MSV Duisburg – SC Paderborn 07 1:0
Mit der Niederlage in Duisburg war dann das Schicksal von Trainer Markus Gellhaus besiegelt. Ihm folgte der bekannte ehemalige FC Bayern Star Stefan Effenberg. Sein Auftauchen auf der Trainerbühne sorgte für ein laues Rauschen im Blätterwald, die nächsten beiden Spiele konnten dann von der Mannschaft gewonnen werden. Im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig gab es einen 2:0 Erfolg und auch in Berlin beim FC Union klappte es mit einem Dreier. Die Begegnung endete mit einem 2:0. Inzwischen ist die anfängliche Euphorie ein wenige verflogen, was der Mannschaft die nötige Ruhe gibt. Die beiden vergangenen Spieltage blieb die Mannschaft ungeschlagen, wenn auch ohne weiteren Sieg:
- SC Paderborn 07 – FSV Frankfurt 1:1
- SC Paderborn 07 – 1. FC Heidenheim 1:1
Effe-Effekt bereits verpufft?
Es sieht ganz danach aus, als ob die Mannschaft des SC Paderborn 07 wieder im Hier und Jetzt angekommen ist. Die schlechten Leistungen unter Gellhaus wurden zunächst durch sportliche Höchstleistungen unter dem neuen Trainer abgelöst. Inzwischen scheint die Mannschaft ihren Rhythmus gefunden zu haben. Und das ist auch der Grund, warum wir auf einen Heimsieg für den SC Freiburg tippen, denn die Breisgauer überzeugten zuletzt zwar nicht völlig, doch den besseren Kader haben sie allemal auf dem Feld.
Unser Wett Tipp für das Spiel SC Freiburg gegen SC Paderborn 07
Wettbewerb: 2. Bundesliga
Spieltag: 15
Datum: 22.11.2015
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Stadion: Schwarzwald-Stadion
Unser Wettvorschlag: Sieg SC Freiburg
Beste Wettquote: 1.90 bei BetVictor
Vorgeschlagener Wett-Einsatz: 6/10
Foto: „SC Freiburg vs FSVMainz 17 août 2013 46“ by Ctruongngoc – Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons