Formcheck Polen:
Die Polen zeigen in dieser Gruppe sehr deutlich wer das stärkste Team ist. Mit einer Bilanz von 4-1-0 stehen sie auf dem ersten Platz und das war von Anfang an das Ziel in dieser Gruppe. Dabei verlief der Start sogar gar nicht gut. Gleich am ersten Spieltag spielten sie nur 2-2 in Kasachstan und das war schon eine negative Überraschung. Normalerweise waren es drei Pflichtpunkte. Nach diesem Spiel zeigten sie dann eine Reaktion. Sie hatten zwei Heimspiele und gewannen diese beide knapp. Mit 3-2 schlugen die Dänemark und danach folgte ein 2-1 Heimsieg gegen Armenien. Die vierte Partie fand in Rumänien statt und dort setzten sie sich deutlich mit 3-0 durch. Das war richtig stark. Am letzten Spieltag folgte dann ein 2-1 Sieg in Montenegro. Sie sind sie auf dem direkten Weg nach Russland. Die Partie in Montenegro war gleichzeitig das letzte Spiel von ihnen. Vor dem Spiel in Montenegro hatten sie noch ein Testspiel gegen Slowenien und das ging 1-1 aus. In diesem Spiel sind sie der Favorit und sie werden versuchen es zu gewinnen.
Letzten drei Spiele:
· Montenegro – Polen 1-2
· Polen – Slowenien 1-1
· Rumänien – Polen 0-3
Formcheck Rumänien:
Rumänen träumt natürlich von der WM in Russland. Nach der EM Teilnahme in Frankreich wäre man auch gerne nächstes Jahr dabei. Das ist auch noch absolut möglich, aber dafür müssen sie sich weiter steigern. Aktuell haben sie nur eine Bilanz von 1-3-1 und das ist einfach zu wenig. Damit stehen sie nur auf dem vierten Platz in der Tabelle. Immerhin haben sie nur einen Punkt Rückstand auf den zweiten Platz und sie sind dran. Bisher hatten sie zwei Auswärtsspiele und die verliefen unterschiedlich. Sehr stark war der 5-0 Sieg in Armenien. Der war in der Höhe auch nicht zu erwarten. Ärgerlich war dagegen das 0-0 in Kasachstan. Das sollten auch für Rumänien drei Pflichtpunkte sein. In den Heimspielen konnte man noch gar keinen Sieg feiern. Gegen die beiden direkten Konkurrenten Montenegro und Dänemark spielten sie nur Unentschieden. Das ist in der aktuellen Situation einfach viel zu wenig. Da muss mehr kommen. Alleine das 0-0 im letzten Spiel gegen Dänemark war nicht gut. Vor diesem Spiel hatten sie noch ein Testspiel in Russland und in diesem Spiel unterlagen sie mit 1-0.
Letzten drei Spiele:
· Rumänien – Dänemark 0-0
· Russland – Rumänien 1-0
· Rumänien – Polen 0-3
Direkter Vergleich:
Der direkte Vergleich zwischen beiden Nationen ist mit 2-1-2 absolut ausgeglichen. Das Hinspiel gewannen die Polen mit 3-0 in Rumänien. Sehr früh gingen die Polen durch Grosicki mit 1-0 in Führung. Erst in der Schlussphase konnte Polen durch zwei Tore von Lewandowski nachlegen und sie konnten das Spiel so deutlich mit 3-0 gewinnen. Das war natürlich richtig stark und beeindruckend.
Letzten drei Spiele:
· 11.11.16 Rumänien – Polen 0-3
· 02.02.13 Polen – Rumänien 4-1
· 14.11.09 Polen – Rumänien 0-1
Fazit:
Polen ist der klare Favorit in diesem Spiel. Sie spielen bisher eine überragende Qualifikation und ich kann mir nicht vorstellen, das sie nun in diesem Spiel stolpern werden. Sie können einen weiteren wichtigen Schritt machen und den traue ich ihnen auch absolut zu. Sie sind einfach das stärkere Team. Das wurde schon im Hinspiel deutlich. Rumänien hatte sich die Qualifikation etwas anders vorgestellt. Die sechs Punkte sind natürlich viel zu wenig und enttäuschend. Da muss einfach viel mehr von ihnen kommen. Das man nun in Polen punktet wird kann ich mir nicht vorstellen. Die letzten Leistungen waren einfach viel zu schwach und da muss von ihnen viel mehr kommen. Das man nun beim Gruppenfavoriten punktet glaube ich aber nicht. Deswegen nehme ich auch den Heimsieg in diesem Spiel. Die Quote ist in meinen Augen auch noch richtig gut. Bei den Buchmachern gibt es eine Quote von 1.5 und dagegen kann man absolut nichts sagen. Das spricht für sich.
Mein Wett Tipp für das Spiel Polen gegen Rumänien
Sieg Polen @ 1.5 bei Bet3000