Formcheck Sheffield United:
Sheffield United spielt eine überragende Saison und sie sind auf dem besten Weg in die zweite Liga. Mit einer Bilanz von 23-10-6 stehen sie auf dem ersten Platz. Aktuell haben sie auf den Tabellenzeiten vier Punkte Rückstand. Die Bolton Wanderers stehen auf diesem zweiten Platz und das spricht auch schon für sich. Wobei der Blick gar nicht in Richtung Platz 2 geht. Viel wichtiger ist der Vorsprung auf den dritten Platz in der Tabelle. Dort steht Fleetwood Town und sie haben schon 10 Punkte Rückstand auf Sheffield United. Es sieht verdammt gut aus. Wenn sie keinen richtigen Durchhänger mehr haben, dann sollte nur noch sehr wenig passieren. In den bisherigen Heimspielen sind die Leistungen ebenfalls sehr stark. Mit einer Bilanz von 13-3-3 stehen sie auch in der Heimtabelle auf dem ersten Platz. Das kann sich sehen lassen und sie sind auf einem sehr guten Weg. Schaut man sich die aktuelle Form an, dann spricht auch nicht vieles für einen Einbruch. Alleine in den letzten sieben Spielen gab es keine Niederlage mehr. Das letzte Heimspiel war gegen Charlton Athletic und in diesem Spiel setzten sie sich mit 2-1 durch. Am letzten Wochenende spielten in Oldham 1-1. Klar war man auch hier der klare Favorit, aber ein punkt in einem Auswärtsspiel ist auch nie verkehrt. Mit dem FC Millwall wartet nun ein anderes Kaliber, aber auch dieses Spiel wollen sie unbedingt gewinnen.
Letzten drei Spiele:
• Oldham Athletic – Sheffield United 1-1
• Sheffield United – Charlton Athletic 2-1
• Swindon Town – Sheffield United 2-4
Formcheck FC Millwall:
Der FC Millwall ist im letzten Sommer in die dritte Liga abgestiegen und die Liga soll eigentlich nur ein Zwischenstopp sein. Sie wollen ganz schnell zurück in die zweite Liga, aber das ist nicht so einfach. Das stellen sie aktuell auch fest. Mit einer Bilanz von 16-12-10 stehen sie auf dem siebten Platz und das ist kein Relegationsplatz. Das gute ist aber, das sie nur drei Punkte Rückstand haben auf den sechsten Platz und das ist der erste Relegationsplatz. Außerdem haben sie ein Spiel weniger absolviert. Auf zwei Mannschaften vor ihnen sogar zwei Spiele weniger. Es ist also noch weiterhin alles möglich. Wichtig wird halt sein, das man noch gut punktet. Das ist aktuell ein Problem. In den letzten vier Spielen haben sie nur zwei Punkte geholt. Das ist halt viel zu wenig. Zuletzt hatten sie schon zwei Auswärtsspiele. Zuerst spielten sie beim FC Rochdale 3-3 und am letzten Spieltag folgte bei Swindon Town eine 1-0 Niederlage. Das ist halt zu wenig und so wird es schwer den sechsten Platz noch zu erreichen. Wenn dieser erreicht wird, dann sind sie außerdem noch lange nicht aufgestiegen. Dann geht es nämlich erst in die Relegation. In den Auswärtsspielen sind sie so überzeugend auch nicht, wie man es sich wünschen würde. Sie haben eine Auswärtsbilanz von 5-6-7 und damit stehen sie nur auf Platz 12. Das ist halt auch nichts und man hat viel Luft nach oben. Ausgerechnet nun kommt es zu diesem Topspiel.
Letzten drei Spiele:
• Swindon Town – FC Millwall 1-0
• FC Rochdale – FC Millwall 3-3
• FC Millwall – FC Bury 0-0
Direkter Vergleich:
Das Hinspiel fand im August in Millwall statt. Damals setzte sich der FC Millwall mit 2-1 in diesem Spiel durch. Der Siegtreffer fiel erst in der 89. Minute per Elfmeter für den FC Millwall. Insgesamt konnte der FC Millwall die letzten drei Spiele gegen Sheffield United gewinnen. Nur jetzt herrscht eine ganz andere Situation. Sheffield United hat ein Heimspiel und sie sind das stärkste Team der Liga.
Letzten drei Spiele:
• 20.08.16 FC Millwall – Sheffield United 2-1
• 19.03.16 FC Millwall – Sheffield United 1-0
• 24.10.15 Sheffield United – FC Millwall 1-2
Fazit:
Sheffield United ist für mich der klare Favorit in diesem Spiel. Zwar mag dieses Spiel ein kleines Topspiel sein, aber die Zahlen sprechen hier fast alle für den Heimsieg. Was dagegen spricht ist der direkte Vergleich. Die letzten Duelle gegeneinander konnte der FC Millwall gewinnen. Nur die anderen Zahlen sprechen für Sheffield United. Sie sind zum einen besser platziert und haben eine sehr starke Heimbilanz. Der FC Millwall ist dagegen nur eine durchschnittliche Auswärtsmannschaft. Dazu kommt die aktuelle Form. Die ist bei Sheffield United richtig stark und beim FC Millwall eben nicht. Schaut man sich die Fakten alle an, dann geht die Tendenz ganz klar zum Heimsieg. Ich kann mir hier keinen Ausrutscher von Sheffield United vorstellen und deswegen werde ich auch den Heimsieg in diesem Spielen. Das macht für mich am meisten Sinn. Die Quote liegt bei 1.6 und das ist in der Konstellation ebenfalls nicht so schlecht.
Mein Wett Tipp für das Spiel Sheffield United gegen FC Millwall
Sieg Sheffield United @ 1.6 bei Bet3000